• Gruppenangebote (derzeit nicht verfügbar)
Wir haben Zeit für Sie,
- wenn Sie schwanger sind und nicht wissen, wie es nun weitergehen soll
- wenn Sie über einen Schwangerschaftsabbruch nachdenken
- wenn Sie sich physisch und / oder psychisch stark belastet oder überfordert fühlen
- wenn Sie nicht wissen, wie Sie unter den neuen Umständen mit Ihrer beruflichen Situation umgehen können
- wenn Sie als Partner / Ehemann oder Familie ratlos sind und mit jemandem sprechen möchten
- wenn Sie nach einem Schwangerschaftsabbruch ein Gespräch wünschen
Wir sind für Sie da,
- um Sie in allen rechtlichen, sozialen oder finanziellen Fragen zu informieren, wie z. B. Kündigungsschutz, Wohngeld, Sozialhilfe, Erziehungsgeld, Zuschüsse aus der Bundesstiftung “Mutter und Kind”
- um Sie bei der Bewältigung jetzt anstehender Alltagsprobleme zu unterstützen, beispielsweise bei Partnerschaftskonflikten, Beschaffung von Schwangeren- oder Babyausstattung, den verschiedenen Gängen zu Ämtern usw.
- um Sie nach einer Entbindung zu beraten und zu begleiten und Kontakte zu Selbsthilfegruppen, Mutter-Kind-Einrichtungen u. a. herzustellen
- wenn Sie eine Beratung bei pränataler Diagnostik benötigen
- wenn Sie sich für eine vertrauliche Geburt entscheiden möchten
- wenn Sie Begleitung und Beratung bei Fehl-und Todgeburt in Anspruch nehmen möchten
- wenn Sie während und nach der Schwangerschaft Unterstützung durch eine Hebamme benötigen (weitere Informationen erhalten Sie hier)
- um Ihnen präventive Arbeit mit Jugendlichen anzubieten
Rufen Sie uns an!
Ihre Ansprechpartnerinnen sind
- Frauke Bonn – 0281 156-215
- Stephanie Fischer – 0281 156-215
- Gaby Tjardes – 0281 156-216
- Birgit Jeske, Sekretariat – 0281 156-210
Für Terminabsprachen sind wir für Sie erreichbar:
- montags bis donnerstags
09.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 16.00 Uhr - freitags
09.00 – 12.00 UhrBeratungsgespräche finden selbstverständlich auch außerhalb dieser Zeiten statt!
Sie können aber auch gerne per E-Mail Kontakt zu uns aufnehmen.
Das Diakonische Werk Wesel …
… als staatlich anerkannte Konfliktberatungsstelle für Schwangere berät und unterstützt Sie auf Ihrem Weg zur eigenverantwortlichen Entscheidung und bei der Entwicklung neuer Lebensperspektiven.
Über die erfolgte Beratung gemäß § 219 Strafgesetzbuch und §§ 5-7 des Schwangerschaftskonfliktgesetzes erhalten Sie auf Wunsch einen Beratungsnachweis. Sie können uns zusätzlich in unseren Außenstellen im Evangelischen Beratungszentrum in Emmerich und im Evangelischen Gemeindezentrum Schermbeck, Kempkesstege 5, montags von 8.30 – 12.30 Uhr, erreichen.
Dieses Beratungsangebot wird durch den Kirchenkreis Wesel, das Land Nordrhein-Westfalen, die Kreise Kleve und Wesel sowie die Stadt Wesel finanziell unterstützt.