Wir suchen zum 01.01.2024
eine „Stabsstelle Offener Ganztag“ (m/w/d).
Die Stelle ist unbefristet mit einem Stundenumfang von 25 Stunden zu besetzen.
Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in den Studiengängen Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik o. ä.? Sie haben eine Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieher*in mit einschlägiger Berufserfahrung in administrativen Tätigkeiten oder in der Leitung Offener Ganztagsschulen?
Sie besitzen den Blick für das große Ganze?
Wir suchen als Ergänzung unseres Leitungsteams eine/n Kolleg*in für die „Stabsstelle Offener Ganztag“.
Das Diakonische Werk des Kirchenkreises Wesel ist Träger von sechs Offenen Ganztagsschulen an Grundschulen und zwei Übermittagsbetreuungen an weiterführenden Schulen. Insgesamt werden bei uns knapp 800 Kinder durch diese Angebote betreut.
Die Aufgaben der Stabsstelle umfassen
• in enger Zusammenarbeit mit den Leitungen vor Ort die Planung, Vor- und Nachbereitung gezielter Bildungsangebote und Projekte entsprechend der Rahmenkonzeption des Trägers;
• die Verantwortung für die finanzielle und qualitative Sicherung sowie Nachweisbarkeit der pädagogischen Arbeit in den Einrichtungen, u. a. durch Erstellung von Verwendungsnachweisen;
• die Hauptverantwortung für die Umsetzung eines lebendigen Qualitätsmanagements der Einrichtungen sowie die Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben und Rahmenbedingungen in den Einrichtungen;
• die Personalakquise, Mitwirkung bei der Personaleinstellung und die Unterstützung von Mitarbeitenden bei fachlichen, organisatorischen und rechtlichen Fragen und Angelegenheiten.
Wir wünschen uns von Ihnen
• Lust, einen Arbeitsbereich konzeptionell mitzugestalten.
• Bewusstsein für die Notwendigkeit von Qualitätsmanagement an Offenen Ganztagsschulen.
• Flexibilität, um Termine mit Offenen Ganztagsschulen, Kostenträgern und Arbeitskreisen vor Ort umzusetzen.
• Freude, zusammen mit einem motivierten Leitungsteam das gesamte Diakonische Werk des Kirchenkreises Wesel zu repräsentieren.
Wir bieten Ihnen
• eine sinnstiftende Tätigkeit in einem Umfang von 25 Stunden bei einem modernen und zuverlässigen Träger; die Einstellung erfolgt unbefristet;
• Bezahlung gemäß BAT-Kirchliche Fassung (angelehnt an den TVÖD) und kirchliche Zusatzversorgung;
• geförderte Fortbildungen;
• Angebote des beruflichen Gesundheitsmanagements;
• ein multiprofessionelles, kompetentes Team;
• die Anbindung an ein vielschichtiges und qualifiziertes Netzwerk, z. B. Hilfsangebote des Diakonischen Werks und anderer Träger;
• ein vielseitiges Arbeitsfeld mit der Möglichkeit, fachliche Schwerpunkte zu setzen.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Arbeitszeugnissen bis zum 30.11.2023 schriftlich an: Diakonisches Werk, Korbmacherstr. 12-14, 46483 Wesel, oder per E-Mail (ausschließlich im PDF-Format) an: info(at)diakonie-wesel.de.
Wir suchen zum 1. Januar 2024
eine Erzieherin (m/w/d) oder eine Ergänzungskraft
für den Offenen Ganztag in der Hermann-Landwehr-Gemeinschaftsgrundschule in Hamminkeln-Brünen.
Der Stundenumfang beträgt 20 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Das erwartet Sie:
– ein engagiertes Team für drei Gruppen
– eine gute Zusammenarbeit mit der Schule
– fachliche Unterstützung durch die Abteilungsleitung.
Wir wünschen uns:
– eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin oder einen vergleichbaren Berufsabschluss
– eine hohe soziale Kompetenz im Umgang mit Grundschulkindern und deren Eltern
– eine gute Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz.
Wir bieten Ihnen:
– eine tarifgerechte Vergütung nach dem BAT-KF
– regelmäßige Fortbildung und Supervision
– eine zusätzliche Altersversorgung
– ein kollegiales Miteinander in einem ambitionierten Team.
Auskünfte erteilt:
Abteilungsleiterin Kerstin Hohagen, 0281 156-202.
Informationen im Internet unter: www.diakonie-wesel.de.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Arbeitszeugnissen bis zum 30.11.2023 per Mail (info(at)diakonie-wesel.de) oder per Post an das Diakonische Werk des Kirchenkreises Wesel, – Abteilung Kinder & Familien -, Korbmacherstr. 12-14, 46483 Wesel.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Erzieherin (m/w/d) oder eine Ergänzungskraft
für den Offenen Ganztag in der Gemeinschaftsgrundschule Schermbeck.
Der Stundenumfang beträgt 20 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Das erwartet Sie:
– ein engagiertes Team für sechs Gruppen
– eine gute Zusammenarbeit mit der Schule
– fachliche Unterstützung durch eine Koordinatorin.
Wir wünschen uns:
– eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin oder einen vergleichbaren Berufsabschluss
– eine hohe soziale Kompetenz im Umgang mit Grundschulkindern und deren Eltern
– eine gute Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz.
Wir bieten Ihnen:
– eine tarifgerechte Vergütung nach dem BAT-KF
– regelmäßige Fortbildung und Supervision
– eine zusätzliche Altersversorgung
– ein kollegiales Miteinander in einem ambitionierten Team.
Auskünfte erteilt:
Abteilungsleiterin Kerstin Hohagen, Telefon 0281 156-202.
Informationen im Internet unter: www.diakonie-wesel.de.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Arbeitszeugnissen bis zum 30.09.2023 per Mail (info(at)diakonie-wesel.de) oder per Post an das Diakonische Werk des Kirchenkreises Wesel, – Abteilung Kinder & Familien -, Korbmacherstr. 12-14, 46483 Wesel.
Werden Sie Kursleitung!!!
Haben Sie Spaß an der Arbeit mit großen und kleinen Menschen? Beherrschen Sie Ihr Fachgebiet sicher und vermitteln Inhalte mit Begeisterung?
Dann kommen Sie gerne zu uns!
Die Familienbildungsstätte des Diakonischen Werkes im Kirchenkreis Wesel sucht an verschiedenen Standorten im Kreis Wesel interessierte Menschen, die bereits eine pädagogische Ausbildung besitzen, oder die sich gern weiterbilden möchten, um Kurse oder Seminare in unserer Familienbildungsstätte anzubieten. Auch neue Ideen sind herzlich willkommen.
Aktuell suchen wie besonders Schwimm-, Spielgruppen- und PEKiP ® Kursleitungen.
Die Arbeitszeit, der Stundenumfang sowie die flexible Ausgestaltung kann genauso mit uns besprochen werden wie die Art der Tätigkeit.
Interesse geweckt? Dann melden Sie sich gerne bei uns!
Information:
Ev. Familienbildungsstätte Wesel, Korbmacherstr. 12-14 in 46483 Wesel,
Frau Jana Hanitzsch-Hoer, Tel: 0281 156-241,
E-Mail