Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine / einen Verwaltungsangestellten (m/w/d)
in Teilzeit mit einem Arbeitsumfang von 29 Wochenstunden. Die Stelle ist für die Dauer von einem Jahr befristet.
Das erwartet Sie:
- überwiegend Telefondienst und Verwaltungstätigkeiten für unterschiedliche Beratungs- und Betreuungsangebote
- Telefonkontakte mit unserer vielfältigen Klientel in den Einrichtungen für Ambulant Betreutes Wohnen, rechtliche Betreuungen, Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Familienbildung, Schwangerschaftskonfliktberatung, Schuldner- und Insolvenzberatung
- Assistenzleistungen und Fahrdienste im Betreuungsverein.
Wir wünschen uns:
- eine abgeschlossene kaufmännische oder Verwaltungsausbildung
- eine hohe soziale Kompetenz beim Auftreten und im Umgang mit unserer teilweise herausfordernden Klientel
- möglichst Erfahrung in einem sozialen Arbeitsfeld
- eine gute Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz
- Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit
- eine selbstständige, selbstorganisierte und reflektierte Arbeitsweise
- einen Führerschein Klasse B (Alt: FS 3).
Wir bieten Ihnen:
- eine Vergütung nach BAT-KF und eine betriebliche Altersvorsorge
- ein kollegiales Miteinander in einem ambitionierten und multiprofessionellen Team.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 14. März 2021, postalisch unter:
Diakonisches Werk des Kirchenkreises Wesel, Geschäftsführung, Korbmacherstr. 12-14, 46483 Wesel,
oder per E-Mail (ed.le1615150267sew-e1615150267inoka1615150267id@st1615150267ro1615150267).
Telefonische Rückfragen beantwortet gerne Jürgen Orts: 0281 156-201.
In Wesel suchen wir ab sofort
eine Erzieherin (m/w/d) oder eine Ergänzungskraft (m/w/d)
für den Offenen Ganztag in der Konrad-Duden-Gemeinschaftsgrundschule in Wesel.
Der Stundenumfang beträgt 20 Wochenstunden.
Wir bieten
– ein engagiertes Team
– eine gute Zusammenarbeit mit der Schule
– fachliche Unterstützung durch eine Koordinatorin
– regelmäßige Fortbildung und Supervision
– eine zusätzliche Altersversorgung.
Die Vergütung erfolgt auf der Basis des BAT-KF.
Auskünfte erteilt Frau Kohlhase (Telefon 0281 156-202).
Weitere Informationen finden Sie auf dieser Homepage.
Bewerbungsunterlagen erbitten wir per Mail oder per Post an
Diakonisches Werk des Kirchenkreises Wesel
– Abteilung Kinder und Familien –
Korbmacherstr. 12-14, 46483 Wesel