Downloads – Allgemein
Downloads – Schuldner- und Insolvenzberatung
- Zuständigkeiten der Beratungskräfte in der Schuldner- und Insolvenzberatung nach Wohnort (PDF)
- Musterbrief zur Anforderung einer Forderungsaufstellung (MS Word, am PC ausfüllbar)
- Musterbrief zur Anforderung einer Forderungsaufstellung (PDF, nicht am PC ausfüllbar)
- Musterbrief zur Anforderung einer Forderungsaufstellung für Insolvenz (MS Word, am PC ausfüllbar)
- Musterbrief zur Anforderung einer Forderungsaufstellung für Insolvenz (PDF, nicht am PC ausfüllbar)
- Gläubiger- und Forderungsverzeichnis (MS Word, am PC ausfüllbar)
- Gläubiger- und Forderungsverzeichnis (PDF, nicht am PC ausfüllbar)
- Anleitung zur Gläubigerermittlung (PDF)
- Anleitung zur richtigen Sortierung von Briefen der Gläubiger (PDF)
- Pfändungstabelle zur Ermittlung des pfändbaren Einkommensteils (PDF)
- Grundsätzliche Informationen zum Insolvenzverfahren (PDF)
- Änderungen durch die letzte Reform des Insolvenzrechts im Jahr 2020 (PDF)
- Insolvenzantrag (PDF, am PC ausfüllbar)
Downloads – Familienbildungsstätte
Downloads – Fachberatung Kindertagesstätten
Downloads – Beratungsstelle für Schwangerschaftskonflikte,
Familienplanung und Sexualpädagogik
Hinweis zu den Dateiformaten:
Zum Öffnen/Bearbeiten von PDF-Dokumenten wird ein PDF-Reader auf dem PC, Smartphone oder Tablet benötigt. Beispiele für kostenlose Programme sind PDF-XChange Viewer, PDF24 Creator, Foxit Reader, PDF Creator oder Adobe Acrobat Reader.
Zum Öffnen/Bearbeiten von Microsoft-Word-Dokumenten können am PC auch die kostenlosen Programme LibreOffice oder OpenOffice genutzt werden. Beim Bearbeiten kann es allerdings zu Schwierigkeiten mit der Formatierung kommen.