Stellenangebote

Das Diakonische Werk des Ev. Kirchenkreises Wesel sucht ab sofort

eine Fachkraft für die Schulsozialarbeit(m/w/d)

Die Stelle ist Vollzeit an der Konrad-Duden-Realschule in Wesel als Krankheitsvertretung zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • sozialpädagogische Betreuung einzelner Schüler*innen und Teilnahme an Teamsitzungen und Konferenzen
  • eigenverantwortliche präventive Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Eltern im Vorfeld von Krisen
  • eigenverantwortliche Eltern- und Familienberatung vor dem Hintergrund der eingehenden Kenntnisse über das Kind
  • Beratung im Rahmen des Bildungs- und Teilhabegesetzes
  • fachliche und konzeptionelle Abstimmung der Schulsozialarbeit innerhalb der Schule
  • sozialpädagogische Gruppenarbeit / sozialpädagogische Angebote für Klassen (Primärziele: Stabilisierung der Persönlichkeit sowie Entwicklung bzw. Stärkung von Gruppenfähigkeit und Sozialverhalten, Konfliktlösungsstrategien, Gewaltprävention)
  • Mitwirkung bei der Entwicklung, Umsetzung und Evaluation von systemisch angelegten Förderkonzepten und Angeboten zur Vorbeugung, Vermeidung und Bewältigung von Lernschwierigkeiten, Lernstörungen und Verhaltensstörungen
  • Beratung der Lehrkräfte und der Mitarbeitenden im Offenen Ganztag
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Gutachten im Rahmen der Feststellung des sonderpädagogischen Förderbedarfs
  • Kooperation mit der Regionalen Schulberatung
  • Zusammenarbeit mit Institutionen innerhalb und außerhalb der Schule, insbesondere mit dem Offenen Ganztag

Ihr fachliches Anforderungsprofil:

Bewerben können sich Interessierte, die über ein abgeschlossenes (Fach)- Hochschulstudium der Fachrichtungen Sozialpädagogik, Kindheitspädagogik, Sozialarbeit oder Soziale Arbeit und die staatliche Anerkennung verfügen.

Wünschenswerte Kenntnisse und Fähigkeiten:

  • Erfahrung im Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern
  • Bereitschaft, sich auf flexible Arbeitszeiten einzulassen
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • strukturierte, zielorientierte Arbeitsweise mit hohem Anspruch an eigene Leistung
  • selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • hohe Belastbarkeit und Stressresistenz

Was wir Ihnen bieten:

  • eine sinnstiftende Tätigkeit in Vollzeit bei einem modernen und zuverlässigen Träger; die Einstellung erfolgt im Rahmen einer Krankheitsvertretung befristet,
  • Bezahlung gemäß BAT-Kirchliche Fassung (angelehnt an den TVÖD) und kirchliche Zusatzversorgung,
  • geförderte Fortbildungen,
  • Angebote des beruflichen Gesundheitsmanagements,
  • ein multiprofessionelles, kompetentes Team,
  • die Anbindung an ein vielschichtiges und qualifiziertes Netzwerk, z. B. Hilfsangebote des Diakonischen Werks und anderer Träger
  • ein vielseitiges Arbeitsfeld mit der Möglichkeit, fachliche Schwerpunkte zu setzen.

 

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Arbeitszeugnissen bis zum 15.04.2025 schriftlich an: Diakonisches Werk des Ev. Kirchenkreises Wesel, Friedrichstraße 3, 46483 Wesel, oder per E-Mail (ausschließlich im PDF-Format) an: hohagen(at)diakonie-wesel.de.


 

Das Diakonische Werk des Ev. Kirchenkreises Wesel sucht ab sofort

eine Fachkraft für die Schulsozialarbeit(m/w/d)

Die Stelle ist mit 19,5 Wochenstunden an der Innenstadtgrundschule in Wesel zu besetzen und zunächst bis zum 01.10.2026 befristet.

Ihre Aufgaben:

  • sozialpädagogische Betreuung einzelner Schüler*innen und Teilnahme an Teamsitzungen und Konferenzen
  • eigenverantwortliche präventive Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Eltern im Vorfeld von Krisen
  • eigenverantwortliche Eltern- und Familienberatung vor dem Hintergrund der eingehenden Kenntnisse über das Kind
  • Beratung im Rahmen des Bildungs- und Teilhabegesetzes
  • fachliche und konzeptionelle Abstimmung der Schulsozialarbeit innerhalb der Schule
  • sozialpädagogische Gruppenarbeit / sozialpädagogische Angebote für Klassen (Primärziele: Stabilisierung der Persönlichkeit sowie Entwicklung bzw. Stärkung von Gruppenfähigkeit und Sozialverhalten, Konfliktlösungsstrategien, Gewaltprävention)
  • Mitwirkung bei der Entwicklung, Umsetzung und Evaluation von systemisch angelegten Förderkonzepten und Angeboten zur Vorbeugung, Vermeidung und Bewältigung von Lernschwierigkeiten, Lernstörungen und Verhaltensstörungen
  • Beratung der Lehrkräfte und der Mitarbeitenden im Offenen Ganztag
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Gutachten im Rahmen der Feststellung des sonderpädagogischen Förderbedarfs
  • Kooperation mit der Regionalen Schulberatung
  • Zusammenarbeit mit Institutionen innerhalb und außerhalb der Schule, insbesondere mit dem Offenen Ganztag

Ihr fachliches Anforderungsprofil:

Bewerben können sich Interessierte, die über ein abgeschlossenes (Fach)- Hochschulstudium der Fachrichtungen Sozialpädagogik, Kindheitspädagogik, Sozialarbeit oder Soziale Arbeit und die staatliche Anerkennung verfügen.

Wünschenswerte Kenntnisse und Fähigkeiten:

  • Erfahrung im Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern
  • Bereitschaft, sich auf flexible Arbeitszeiten einzulassen
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • strukturierte, zielorientierte Arbeitsweise mit hohem Anspruch an eigene Leistung
  • selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • hohe Belastbarkeit und Stressresistenz

Was wir Ihnen bieten:

  • eine sinnstiftende Tätigkeit in einem Umfang von 19,5 Stunden bei einem modernen und zuverlässigen Träger; die Einstellung erfolgt befristet,
  • Bezahlung gemäß BAT-Kirchliche Fassung (angelehnt an den TVÖD) und kirchliche Zusatzversorgung,
  • geförderte Fortbildungen,
  • Angebote des beruflichen Gesundheitsmanagements,
  • ein multiprofessionelles, kompetentes Team,
  • die Anbindung an ein vielschichtiges und qualifiziertes Netzwerk, z. B. Hilfsangebote des Diakonischen Werks und anderer Träger
  • ein vielseitiges Arbeitsfeld mit der Möglichkeit, fachliche Schwerpunkte zu setzen.

 

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Arbeitszeugnissen bis zum 15.04.2025 schriftlich an: Diakonisches Werk des Ev. Kirchenkreises Wesel, Friedrichstraße 3, 46483 Wesel, oder per E-Mail (ausschließlich im PDF-Format) an: hohagen(at)diakonie-wesel.de.


 

Das Diakonische Werk des Ev. Kirchenkreises Wesel sucht ab sofort oder später

eine Fachkraft für rechtliche Betreuungen (m/w/d).

Die Stelle wird unbefristet mit 39 Wochenstunden mit einer Fachkraft besetzt, die über einen der folgenden Abschlüsse verfügt: Diplom, Bachelor oder Master in Sozialarbeit / Sozialpädagogik / Jura (2. Staatsexamen).

Zu den Funktionen und Aufgaben der Fachkraft im Betreuungsverein gehören insbesondere:

  • Betreuung von Menschen mit kognitiven und / oder psychischen Beeinträchtigungen nach dem Betreuungsorganisationsgesetz,
  • Umsetzung der Aufgaben, die sich aus dem gerichtlichen Beschluss über die Einrichtung bzw. Beauftragung der rechtlichen Betreuung ergeben,
  • Dokumentations- und Berichtswesen,
  • Mitarbeit in der Gremien- und Netzwerkarbeit,
  • Gewinnung, Fortbildung und Begleitung von Ehrenamtlichen, die Betreuungen führen (sogenannte Querschnittsaufgaben),
  • Durchführung von Informationsveranstaltungen über Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen,
  • Mitarbeit an und Unterstützung bei der fachlichen und strukturellen Weiterentwicklung des Vereins,
  • Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere für die Querschnittsarbeit,
  • Kooperation mit den weiteren Abteilungen sowie internen und externen Beratungseinrichtungen.

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Identifikation mit und Orientierung an christlichen Werten,
  • umfassendes sozialpädagogisches und rechtliches Wissen,
  • Berufserfahrung in der Arbeit mit kognitiv beeinträchtigen oder psychisch erkrankten Menschen,
  • professionelle Haltung, geprägt durch Respekt und Empathie im Umgang mit den Betreuten,
  • inhaltliche und organisatorische Flexibilität,
  • Selbstreflexionsvermögen in Bezug auf die eigene Rolle in der Arbeit mit den Betreuten,
  • Fähigkeit, den eigenen Arbeitsbereich eigenständig zu organisieren und inhaltlich wie organisatorisch auf die jeweils aktuellen Rahmenbedingungen abstimmen zu können,
  • Freude und Neugier an Weiterentwicklung,
  • respektvolle und verbindliche Kommunikation,
  • Führerschein Klasse B und eigenen PKW.

Wir bieten:

  • ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabenfeld in einem mittelgroßen Wohlfahrtsverband mit kompetenten und motivierten Teams,
  • einen modernen Büroarbeitsplatz mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten,
  • Förderung der beruflichen Gleichstellung und ein Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und -modellen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie,
  • Fortbildungen mit eigenem Budget und Sonderurlaub sowie Supervision,
  • Bezahlung gemäß SD 12 BAT-Kirchliche Fassung, Kinderzuschlag und kirchliche Zusatzversorgung sowie 30 Tage Tarifurlaub und zwei jährliche Regenerationstage,
  • Corporate Benefits: gemeinschaftlich genutzte Dienstwagen, Teamtage, Betriebsausflüge, Betriebsfeiern.

Auskünfte erteilt: Abteilungsleiterin Jasmin Schlümer, 0281 156-233

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Arbeitszeugnissen schriftlich an:
Diakonisches Werk, Korbmacherstr. 12-14, 46483 Wesel, oder per E-Mail (ausschließlich im PDF-Format)
an: schluemer(at)diakonie-wesel.de.


Wir suchen ab sofort

ein/n staatlich anerkannte/n Erzieher*innen (m/w/d) oder Fachkräfte mit vergleichbarer Qualifikation

für die Offenen Ganztagschule an der Konrad-Duden-Grundschule in Wesel. Die Stelle umfasst 20 Wochenstunden, verteilt auf eine 5-Tage-Woche.

Quereinsteiger*innen können sich gerne bewerben, müssen aber eine Qualifizierungsmaßnahme absolvieren.

Wir bieten Ihnen:

  • Die Eingruppierung, Entgelt und die übrigen arbeitsrechtlichen Regelungen nach den Bestimmungen des BAT-KF (angelehnt an den TVÖD)
  • Eine zusätzliche Altersversorgung
  • Geförderte Fortbildungen
  • Ein multiprofessionelles, kompetentes gesamtschulisches Team.
  • Die Anbindung an ein vielschichtiges und qualifiziertes Netzwerk, z.B. DW-Hilfsangebote
  • Unterstützungsmöglichkeit durch unsere Abteilungsleitung
  • Ein vielseitiges Arbeitsfeld mit der Möglichkeit, fachliche Schwerpunkte zu setzen

Zu Ihren Aufgaben gehören:

• Die pädagogische Arbeit mit den Kindern (Hausaufgabenbegleitung, Mittagessenbetreuung und freie pädagogische Tätigkeiten)
• Mitarbeit bei der stetigen Weiterentwicklung an der Konzeption des Ganztages
• Durchführung von Elterngesprächen
• Vernetzung und Kooperation mit schulinternen Akteuren und anderen sozialen Diensten und Einrichtungen

Wir wünschen und von Ihnen:

• Teamorientierung, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit
• Kommunikationsfähigkeit und Bereitschaft zu selbstständigem Handeln

Sie haben keine pädagogische Ausbildung, möchten aber einer sinnstiftenden Arbeit an einer Offenen Ganztagsschule nachgehen? Schauen Sie sich auch unsere anderen Stellenausschreibungen an! Quereinsteiger sind bei uns gerne gesehen! Durch Lebens- und Berufserfahrung, sowie der Lust sich weiterzubilden, bringen Sie neue Ideen mit, über die wir uns freuen!

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Arbeitszeugnissen schriftlich an:
Diakonisches Werk, Friedrichstraße 3, 46483 Wesel, oder per E-Mail (ausschließlich im PDF-Format)
an: cyrener(at)diakonie-wesel.de.


Wir suchen ab dem 01.08.2025

ein/n staatlich anerkannte/n Erzieher*innen (m/w/d) oder Fachkräfte mit vergleichbarer Qualifikation

für die Offenen Ganztagschulen an der Gemeinschaftsgrundschule in Schermbeck und an der Grundschule Blumenkamp (Wesel). Die Stellen umfassen jeweils 20 Wochenstunden, verteilt auf eine 5-Tage-Woche.

Quereinsteiger*innen können sich gerne bewerben, müssen aber eine Qualifizierungsmaßnahme absolvieren.

Wir bieten Ihnen:

• Die Eingruppierung, Entgelt und die übrigen arbeitsrechtlichen Regelungen nach den Bestimmungen des BAT-KF (angelehnt an den TVÖD)
• Eine zusätzliche Altersversorgung
• Geförderte Fortbildungen
• Ein multiprofessionelles, kompetentes gesamtschulisches Team.
• Die Anbindung an ein vielschichtiges und qualifiziertes Netzwerk, z.B. DW-Hilfsangebote
• Unterstützungsmöglichkeit durch unsere Abteilungsleitung
• Ein vielseitiges Arbeitsfeld mit der Möglichkeit, fachliche Schwerpunkte zu setzen

Zu Ihren Aufgaben gehören:

• Die pädagogische Arbeit mit den Kindern (Hausaufgabenbegleitung, Mittagessenbetreuung und freie pädagogische Tätigkeiten)
• Mitarbeit bei der stetigen Weiterentwicklung an der Konzeption des Ganztages
• Durchführung von Elterngesprächen
• Vernetzung und Kooperation mit schulinternen Akteuren und anderen sozialen Diensten und Einrichtungen

Wir wünschen und von Ihnen:

• Teamorientierung, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit
• Kommunikationsfähigkeit und Bereitschaft zu selbstständigem Handeln

Sie haben keine pädagogische Ausbildung, möchten aber einer sinnstiftenden Arbeit an einer Offenen Ganztagsschule nachgehen? Schauen Sie sich auch unsere anderen Stellenausschreibungen an! Quereinsteiger sind bei uns gerne gesehen! Durch Lebens- und Berufserfahrung, sowie der Lust sich weiterzubilden, bringen Sie neue Ideen mit, über die wir uns freuen!

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Arbeitszeugnissen schriftlich an:
Diakonisches Werk, Friedrichstraße 3, 46483 Wesel, oder per E-Mail (ausschließlich im PDF-Format)
an: cyrener(at)diakonie-wesel.de.


Wir suchen ab sofort

ein/n staatlich anerkannte/n Erzieher*innen (m/w/d) oder Fachkräfte mit vergleichbarer Qualifikation

für die Offenen Ganztagschule an der Gemeinschaftsgrundschule in Schermbeck. Die Stelle umfasst 13 Wochenstunden.

Quereinsteiger*innen können sich gerne bewerben, müssen aber eine Qualifizierungsmaßnahme absolvieren.

Wir bieten Ihnen:

• Die Eingruppierung, Entgelt und die übrigen arbeitsrechtlichen Regelungen nach den Bestimmungen des BAT-KF (angelehnt an den TVÖD)
• Eine zusätzliche Altersversorgung
• Geförderte Fortbildungen
• Ein multiprofessionelles, kompetentes gesamtschulisches Team.
• Die Anbindung an ein vielschichtiges und qualifiziertes Netzwerk, z.B. DW-Hilfsangebote
• Unterstützungsmöglichkeit durch unsere Abteilungsleitung
• Ein vielseitiges Arbeitsfeld mit der Möglichkeit, fachliche Schwerpunkte zu setzen

Zu Ihren Aufgaben gehören:

• Die pädagogische Arbeit mit den Kindern (Hausaufgabenbegleitung, Mittagessenbetreuung und freie pädagogische Tätigkeiten)
• Mitarbeit bei der stetigen Weiterentwicklung an der Konzeption des Ganztages
• Durchführung von Elterngesprächen
• Vernetzung und Kooperation mit schulinternen Akteuren und anderen sozialen Diensten und Einrichtungen

Wir wünschen und von Ihnen:

• Teamorientierung, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit
• Kommunikationsfähigkeit und Bereitschaft zu selbstständigem Handeln

Sie haben keine pädagogische Ausbildung, möchten aber einer sinnstiftenden Arbeit an einer Offenen Ganztagsschule nachgehen? Schauen Sie sich auch unsere anderen Stellenausschreibungen an! Quereinsteiger sind bei uns gerne gesehen! Durch Lebens- und Berufserfahrung, sowie der Lust sich weiterzubilden, bringen Sie neue Ideen mit, über die wir uns freuen!

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Arbeitszeugnissen schriftlich an:
Diakonisches Werk, Friedrichstraße 3, 46483 Wesel, oder per E-Mail (ausschließlich im PDF-Format)
an: cyrener(at)diakonie-wesel.de.


Wir suchen ab sofort

ein/n staatlich anerkannte/n Erzieher*innen (m/w/d) oder Fachkräfte mit vergleichbarer Qualifikation

für die Offenen Ganztagschule an der Gemeinschaftsgrundschule in Wertherbruch. Die Stelle umfasst 14 Wochenstunden.

Quereinsteiger*innen können sich gerne bewerben, müssen aber eine Qualifizierungsmaßnahme absolvieren.

Wir bieten Ihnen:

• Die Eingruppierung, Entgelt und die übrigen arbeitsrechtlichen Regelungen nach den Bestimmungen des BAT-KF (angelehnt an den TVÖD)
• Eine zusätzliche Altersversorgung
• Geförderte Fortbildungen
• Ein multiprofessionelles, kompetentes gesamtschulisches Team.
• Die Anbindung an ein vielschichtiges und qualifiziertes Netzwerk, z.B. DW-Hilfsangebote
• Unterstützungsmöglichkeit durch unsere Abteilungsleitung
• Ein vielseitiges Arbeitsfeld mit der Möglichkeit, fachliche Schwerpunkte zu setzen

Zu Ihren Aufgaben gehören:

• Die pädagogische Arbeit mit den Kindern (Hausaufgabenbegleitung, Mittagessenbetreuung und freie pädagogische Tätigkeiten)
• Mitarbeit bei der stetigen Weiterentwicklung an der Konzeption des Ganztages
• Durchführung von Elterngesprächen
• Vernetzung und Kooperation mit schulinternen Akteuren und anderen sozialen Diensten und Einrichtungen

Wir wünschen und von Ihnen:

• Teamorientierung, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit
• Kommunikationsfähigkeit und Bereitschaft zu selbstständigem Handeln

Sie haben keine pädagogische Ausbildung, möchten aber einer sinnstiftenden Arbeit an einer Offenen Ganztagsschule nachgehen? Schauen Sie sich auch unsere anderen Stellenausschreibungen an! Quereinsteiger sind bei uns gerne gesehen! Durch Lebens- und Berufserfahrung, sowie der Lust sich weiterzubilden, bringen Sie neue Ideen mit, über die wir uns freuen!

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Arbeitszeugnissen schriftlich an:
Diakonisches Werk, Friedrichstraße 3, 46483 Wesel, oder per E-Mail (ausschließlich im PDF-Format)
an: cyrener(at)diakonie-wesel.de.


 

Werden Sie Kursleitung!!!

Haben Sie Spaß an der Arbeit mit großen und kleinen Menschen? Beherrschen Sie Ihr Fachgebiet sicher und vermitteln Inhalte mit Begeisterung?

Dann kommen Sie gerne zu uns!

Die Familienbildungsstätte des Diakonischen Werkes im Kirchenkreis Wesel sucht an verschiedenen Standorten im Kreis Wesel interessierte Menschen, die bereits eine pädagogische Ausbildung besitzen, oder die sich gern weiterbilden möchten, um Kurse oder Seminare in unserer Familienbildungsstätte anzubieten. Auch neue Ideen sind herzlich willkommen.

Aktuell suchen wie besonders Spielgruppen- und PEKiP ® Kursleitungen.

Die Arbeitszeit, der Stundenumfang sowie die flexible Ausgestaltung kann genauso mit uns besprochen werden wie die Art der Tätigkeit.

Interesse geweckt? Dann melden Sie sich gerne bei uns!

Information:
Ev. Familienbildungsstätte Wesel, Friedrichstraße 3 in 46483 Wesel,
Frau Jana Hanitzsch-Hoer, Tel: 0281 156-241,
E-Mail